Erdaushub oder Bodenaushub entsorgen – Containerdienst München
Als Erdaushub wird in München die ausgehobene Erde bei Baumaßnahmen benannt und schließt verschiedenste Bodenarten wie Kies, Sand und Tonerde ein. Hierbei müssen Wurzeln, Äste, die Grasnarbe aber auch Verpackungsmüll entfernt und getrennt werden, um sie zu entsorgen. Der Erdaushub gilt sonst als verunreinigt. Dies ist auch bei schadstoffbelastete Erde (Giftstoffe, Säuren, Schwermetalle oder ähnliches) der Fall. Bitte beachten Sie, dass Mutterboden und weiterer Bauschutt gesondert recycelt wird. Ihr Containerdienst in München entsorgt Ihren Erdaushub.
Abfallschlüsselnummer: AVV 170504
Für Containeraufstellungen auf öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen in München ist eine Sondernutzungserlaubnis notwendig. Diese erhalten Sie für München beim Kreisverwaltungsreferat (KVR):
Formular zur Aufstellung von Containern auf öffentlichem Grund – München
Beispiele für Erdaushub | Das darf nicht rein |
---|---|
✓ Kieserde ✓ Sanderde ✓ Lehmerde ✓ Tonerde | ✗ Wurzeln ✗ Äste ✗ Grasnarbe ✗ Verpackungsmüll ✗ Muttererde ✗ schadstoffbelastete Erde ✗ Bauschutt |
Diese Container stehen Ihnen zur Verfügung:
7m³ Absetzcontainer ohne Deckel
Im Gegensatz zum 7m³ Absetzcontainer mit Deckel bieten wir die Mulde ohne Deckel und daher auch ohne Abschließmöglichkeit an. Den 7m³ Absetzer kann man als Standard auf Baustellen betrachten, da die Befüllung bequem “von oben” möglich ist.
Maße:
Höhe: 1,40 m
Breite: 1,75 m
Tiefe: 3,38
10m³ Abrollcontainer
Dieser Container liegt fast ebenerdig auf und kann auch mit einer Schubkarre bequem befüllt werden.
Maße:
Länge: 5,50 m
Breite: 2,43 m
Höhe: 0,75 m
Neben der Bestellung von Containern bieten wir Ihnen in München auch Altpapierentsorgung, Aktenvernichtung und Entsorgung für Ihren Gewerbebetrieb an.