Altpapier Ankauf aus München in Deutschland
↓ Für Ihr Altpapier zahlen wir im Ankauf Höchstpreise
↓ Preisbeispiele Vergütung Altpapier – papierverarbeitende Unternehmen
↓ Wer kauft Altpapier? Ihre Angebotsanfrage
↓ Hintergründe zur ROHPROG als Altpapierrecycler
↓ Altpapierentsorgung und Papierrecycling für Druckereien
↓ Sammelsysteme Altpapier
↓ Die Altpapiersorten im Überblick
↓ Altpapier Gruppe 1 – untere Sorten
↓ Altpapier Gruppe 2 – mittlere Sorten
↓ Altpapier Gruppe 3 – bessere Qualität
↓ Altpapier Gruppe 4 – krafthaltige Sorten
↓ Altpapier Gruppe 5 – Sondersorten
↓ Angebotsanfrage
Ihr Ansprechpartner zum Altpapierankauf bei der ROHPROG
Stefan Kuchta
Tel: 089-13 01 61 24
Mail: s.kuchta@rohprog.de
Für Ihr Altpapier zahlen wir Höchstpreise und das hat gute Gründe:
Wieviel Papier recycelt die ROHPROG?
Als Spezialist für Altpapierankauf verarbeitet und handelt die ROHPROG jährlich rund 350.000 Tonnen Altpapier. Das entspricht der Menge Altpapier, die von 2 Millionen Bundesbürgern im Jahr erzeugt wird (Zahlen aus 2018). Dieses Volumen verarbeiten wir mit hocheffizienten Maschinen zur Papiersortierung, die täglich bis zu 18 Stunden in Betrieb sind. Damit ist die ROHPROG einer der bedeutendsten Altpapierverarbeiter in Bayern. Ihr Vorteil beim Verkauf von Altpapier sind die exzellenten Handelsbeziehungen zu zahlreichen Papierfabriken.
Was passiert mit dem gesammelten Papier?
Altpapier ist nicht unbeschränkt lagerfähig. Papierfabriken benötigen ständig sehr große Mengen zur Verarbeitung. Eine Belieferung kann nur in der richtigen Konfektionierung (meist verpreßt in Ballen) erfolgen. Die Handelskontingente bei den Fabriken sind sehr groß und eine konstante Belieferung über die Zeit wird erwartet. Die ROHPROG hat dafür die notwendigen Kapazitäten. Daher wird 90% des Altpapiers bereits am Folgetag an eine nahegelegene Papierfabrik geliefert. Somit verfügen wir über optimale Voraussetzungen für den Ankauf und Verkauf von Altpapier.
Unsere Ausrüstung mit:
4 Kanalballenpressen,
2 Shredderanlagen
sowie eine Sortieranlage für kommunales Papier gibt uns Möglichkeiten, zügig und effizient zu arbeiten. Deswegen erzielen Sie bei uns so gute Preise für Ihr Altpapier.
Wo wird Papier verwertet bzw. recycelt?
Papierfabriken sind auf die Herstellung ganz bestimmter Produkte spezialisiert. Das sind zum Beispiel Zeitungspapier, graphische Papiere, Pappe, Kartonagen oder Tissueprodukte. Diese Unternehmen benötigen für optimale Produktion also spezifische und vorsortierte Inputstoffe aus Altpapier. Selbst wenn man von derselben Altpapiersorte spricht, sind die Anforderungen von Fabrik zu Fabrik unterschiedlich. Bei der einen darf etwa Leim (z.B. von Buchrücken) enthalten sein, bei anderen Fabriken erzeugen sie damit einen enormen Maschinenschaden. Manches Papier müssen Sie auch vor der Anlieferung bearbeiten, damit es in der Fabrik dann unmittelbar eingesetzt werden kann. So ist es z.B. notwendig, Bücher vorab zu schreddern, da sich sonst das Papier nicht schnell genug bei der Papierfaseraufbereitung auflösen kann. All diesen Ansprüchen wird die ROHPROG gerecht. Durch den Verkauf Ihres Altpapiers an unser Unternehmen können wir die Papierfabriken in der Region München optimal mit den benötigten Wertstoffen bedienen.
Was ist eigentlich Altpapier?
Altpapier ist nicht Altpapier. Es macht hierbei einen großen Unterschied, ob man Kartonagen, Zeitungen, Illustrierte, holzhaltiges- oder holzfreies Papier hat. Ist das Papier gestrichen oder ungestrichen, gibt es Leimanhaftungen oder nicht. Ist das Papier bedruckt, wenn ja wieviel, mit Farbe oder schwarz/weiß. Diese und noch viel mehr Kriterien werden unterschieden. Sie machen die Sortenreinheit des Altpapiers aus und unterscheiden den Papierentsorger vom Altpapierspezialisten. Diese Faktoren wirken sich direkt auf den Preis, den Sie beim Verkauf Ihres Altpapiers an die ROHPROG erzielen, aus.
Preisbeispiele für den Altpapierankauf von Unternehmen z.B. Druckereien (Stand 01.03.2021)
Standort Altpapier Ankauf | Qualität | Menge | Behälter | Vergütung |
---|---|---|---|---|
München | Gruppe 3 Bessere Sorten Gemischte Druckereiabfälle | 15 Tonnen | 10 cbm Container / wöchentlich | 1.750 € |
Hamburg | Gruppe 3 Bessere Sorten Multidruck (3.10) | 5 Tonnen | in Boxen / wöchentlich | 450 € |
Frankfurt/Main | Gruppe 3 Bessere Sorten Weiße Späne mit leichtem Andruck, holzfrei (3.04) | 4 Tonnen | Abrollcontainer / Abruf | 700 € |
Preisbeispiele für den Altpapierankauf von Organisationen z.B. Vereinssammlung (Stand 01.03.2021)
Standort Altpapier Ankauf | Qualität | Menge | Behälter | Vergütung |
---|---|---|---|---|
München | Gruppe 2 Mittlere Sorten reine Zeitungen (2.01) | 25 Tonnen | Abrollontainer / wöchentlich | 1.400 € |
Berlin | Gruppe 1 Untere Sorten Zeitungen/Illustrierte ➔ Deinking (1.11) (ohne Kartonagen) | 14 Tonnen | Abrollcontainer / Abruf | 820 € |
Stuttgart | Gruppe 1 Untere Sorten Sammelware (1.01) (mit Kartonagen) | 18 Tonnen | Abrollcontainer / Abruf | 960 € |
Preisbeispiele für den Altpapierankauf von Unternehmen der ver- und entpackenden Industrie (Stand 01.01.2021)
Standort Altpapier Ankauf | Qualität | Menge | Behälter | Vergütung |
---|---|---|---|---|
München | Gruppe 4 Krafthaltige Sorten Neue Späne aus Wellpappe (4.01) | 20 Tonnen | Pressontainer / wöchentlich | 1.500 € |
Bremen | Gruppe 4 Krafthaltige Sorten Gebrauchte Kraftwellpappe 2 (4.03) | 25 Tonnen in Ballen | Abholung per LKW / Abruf | 2.500 € |
Die ROHPROG verarbeitet im Jahr 200.000 Tonnen Altpapier in ihren Anlagen. Zusätzlich werden 150.000 Tonnen Altpapier gehandelt.
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Kuchta
Tel: 089-13 01 61 24
Möchten Sie auch Höchstpreise für Ihr Altpapier erzielen?
Hintergründe zur ROHPROG als Papierrecycler:
Die ROHPROG GmbH wurde 1924 als Altpapiersammel und -sortierbetrieb gegründet und ist diesem Geschäft bis heute treu geblieben. Ein Recyclingunternehmen der ersten Stunde. Wesentlicher Anteil des Hauptgeschäfts der ROHPROG ist und bleibt die Sammlung, Erfassung, Ankauf, Verwertung und Recycling von Altpapier. Dieses Geschäft betreiben wir im Sinne unserer Kunden mit professioneller Sorgfalt und Gründlichkeit. Für Unternehmen von mittlerem bis hochfrequentem Aufkommen von Papierabfällen, sowie für die Papierentsorgung vieler Kommunen im Großraum München und in Bayern ist die ROHPROG exklusiver Papierrecycling- und Entsorgungsdienstleister. Als solcher sind wir im Großraum München, in Bayern und darüber hinaus in ganz Deutschland angesehener Recyclingpartner von papierverarbeitenden und papierproduzierenden Unternehmen.
Nutzen Sie den dynamischen Umschlagplatz der ROHPROG zu Ihrem Qualitäts- und Kostenvorteil – in Ankauf, Abholung und Recycling von Papier; mit maßgeschneiderten Konzepten für die Abfall- und Papierentsorgung.
- Führender Dienstleister für Altpapierentsorgung und Papierrecycling
- Altpapier Ankauf in München seit 1924
- Höchste Ankaufspreise für Altpapier
- 100% Altpapier Recyclingquote
- Entsorgungspartner für Druckereien, Kommunen, Gewerbe
- Sortenreine und gemischte Erfassung
- Maßgeschneiderte Konzepte für das Papierrecycling
Wir verfügen über 100 Jahre Erfahrung im Umgang mit den unterschiedlichsten Altpapiersorten und Altpapiermengen wie:
- holzhaltigem und holzfreiem Altpapier
- Multidruck
- Papierspäne
- Rotationsabfälle
- Druckereiabfällen
- Zeitungen oder Illustrierten
- Mischpapier
- Karton und Wellpappe
Ob Papier von Gewerbebetrieben, die Entsorgung von Druckereien oder die Übernahme der kommunalen Mengen aus der „Blauen Tonne“ – in München ist die ROHPROG GmbH der Altpapierbetrieb mit dem größten Know-How und der höchsten Durchsatzleistung.
Papierentsorgung und Papierrecycling für Druckereien aus München – Wir kümmern uns um Ihre Druckereiabfälle
Für Druckereibetriebe und papierverarbeitende Betriebe unterschiedlicher Größe sowie renommierte Verlagshäuser sind wir seit vielen Jahren geschätzter Spezialist und zuverlässiger Partner für das Papierrecycling. Wenn auch Ihr Betrieb den Standortvorteil der ROHPROG für sich nutzen möchte, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Für Ihre Altpapierverwertung und Druckereientsorgung erhalten Sie bei uns in jeder Hinsicht beste Konditionen. Für eine Zusammenarbeit steht Ihnen ein eingespieltes und auf Papierabfälle spezialisiertes Recycling Team zur Verfügung. Mit unseren modernen Anlagen verarbeiten wir mehr Altpapier als jeder andere Papierrecycling-Anbieter in München. Der Standortvorteil und die optimal organisierte Logistik sorgen für kurze Anfahrtswege und Reaktionszeiten.
- Altpapierhandel seit 1924 in München
- Optimierung der Erlöse im Bereich Altpapier
- Flexible Logistik – umgehende Abholung nach Bedarf
- Alle Logistiksysteme – skalierbar für alle Abfallmengen und -arten
- Kurze Reaktionszeiten durch zwei zentrumsnahe Standorte in München
- Direkte Weiterverarbeitung am Standort
- Übernahme aller Abfälle – Papierabfälle und Gewerbeabfall
- Gesetzeskonforme Abfallbilanzierung
Druckereiabfälle – Ankauf & Abholung durch die ROHPROG
Die Abfälle und das Altpapier Ihrer Druckerei können Sie mit nur einem Partner komplett entsorgen lassen. Seien es Papierabfälle wie Multidruck, Endlospapier, sortenreines und gemischtes Altpapier oder Gewerbeabfälle aller Art – die ROHPROG kümmert sich um alle Arten Abfall und entsorgt diese zuverlässig.
Wir scheuen keinen Vergleich! Wenn Sie die möglichen Erlöse für Ihr Altpapier überprüfen möchten, teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne unsere aktuellen Preise für den Altpapierankauf mit. Wenn Ihrerseits Bedarf besteht, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein Entsorgungs- und Recyclingkonzept, welches dem Abfall- und Papieraufkommen Ihres Betriebes genau angepasst ist.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Druckereien wissen wir, dass das Aufkommen von Papierabfällen Schwankungen unterworfen ist.
Darauf stellen wir uns natürlich ein. Wir bieten Ihnen flexible Lösungen und richten die Abholung Ihres Altpapiers bzw. Ihrer Gewerbeabfälle bedarfsgerecht für Sie aus.
- Zu den hochwertigsten Altpapiersorten gehören:
Multidruck, Späne (hell, hellbunt und dunkel), sortenreine holzfreie, d.h. ligninarme Sorten oder auch gemischte Druckereiabfälle
- Zu den Massensorten gehören:
Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Bücher, Rotationsabfälle, holzhaltige Randabschnitte, Kartonagen, Welle
Papier-Sammelsysteme für papierverarbeitende Unternehmen
Für Ihr papierverarbeitendes Unternehmen, sei es eine Druckerei, ein Lettershop, ein Packaging-Unternehmen oder ein Produzent von Kartonagen bieten wir spezielle Sammelbehälter aus Kunststoff an. In diesen Behältern können verschiedene Papierqualitäten gesammelt und entsprechend ihres Wertes vergütet werden. So erreichen Sie für Ihr Unternehmen die besten Preise für Ihr Altpapier.
Daneben bieten wir selbstverständlich eine große Auswahl an Containern für das Außengelände Ihres Unternehmens an.
Was ist Altpapier – was darf rein? Die Papiersorten im Überblick:
Papier ist nicht gleich Papier. Die Zusammensetzung und Qualität von Papier sind je nach Zweck sehr unterschiedlich. Aus Erfahrung und den Fragen unserer Kunden wissen wir, dass die Einschätzung, welche Art Papierabfall vorliegt, aufgrund der Sortenvielfalt, recht verwirrend sein kann. Da sich die Qualität direkt auf den Preis im Ankauf des Altpapiers auswirkt, möchten wir Sie mit den nachfolgenden Informationen bei der richtigen Auswahl des zu entsorgenden Papiers unterstützen. Wenn Sie dies wünschen, beraten wir Sie selbstverständlich gerne. Gemeinsam finden wir die für Sie beste Entsorgungslösung.
- Gruppe 1 – Untere Sorte
Altpapier, Graukarton, Verpackung aus Papier und Karton, Wellpappe, Zeitungen + Illustrierte, Telefonbücher, Deinkingware
Detaillierte Beschreibung der Altpapiersorte Gruppe 1 – Untere Sorte
- Gruppe 2 – Mittlere Sorte
Zeitungen, weiße Späne, einfaches Büropapier, bunte Akten, weiße Bücher, bunte Illustrierte, Karton, Endlosformulare, Druckereipapier, Tissue-Randstücke
Detaillierte Beschreibung der Altpapiersorte Gruppe 2 – Mittlere Sorte
- Gruppe 3 – Bessere Sorte
Hellbunte Späne, Buchbinderspäne, weiße Späne , weiße Akten, weiße Geschäftsformulare, gebleichter Sulfatkarton, Multidruck, weißer, mehrlagiger Karton, weißes Zeitungspapier, weißes Papier, weiße Briefhüllen, unbedrucktes Tissue
Detaillierte Beschreibung der Altpapiersorte Gruppe 3 – Bessere Sorte
- Gruppe 4 – Krafthaltige Sorten
Unbenutzte Pappe + Späne aus Wellpappe, Kraftwellpappe, Kraftpapiersäcke, Kraftpapier, unbenutzter Krafttragekarton
Detaillierte Beschreibung der Altpapiersorte Gruppe 4 – Krafthaltige Sorten
- Gruppe 5 – Sondersorten
Altpapier + Verpackung gemischt, Getränkekarton unbenutzt, gebrauchte Getränkekartonverpackung, Kraftsackpapier, Etiketten + Trägerpapier, nassfeste, holzfreie Papiere, Wickelkerne, selbstdurchschreibende Papiere, Briefhüllen, Blisterverpackungen, Kraftpacksäcke, Papierbecher und anderes Tischgeschirr
Detaillierte Beschreibung der Altpapiersorte Gruppe 5 – Sondersorten
Papiersorten Gruppe 1, untere Sorten
Gruppe | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
1.01 | Unsortiertes gemischtes Altpapier, unerwünschte Stoffe entfernt | Eine Mischung verschiedener Papier- und Pappesorten ohne Begrenzung der Anteile an kurzfaserigem Material |
1.02 | Sortiertes gemischtes Altpapier | Eine Mischung verschiedener Papier- und Pappenqualitäten, die maximal 40% an Zeitungen und Illustrierten enthält. |
1.03 | Graukarton | Bedruckter und unbedruckter, weiß gedeckter und ungedeckter grauer Karton oder gemischter Karton, frei von Wellpappe. |
1.04 | Kaufhausaltpapier | Gebrauchte Papier- und Kartonverpackungen, die mindestens 70 % Wellpappe enthalten, Rest Vollpappe und Packpapier. |
1.05 | Alte Wellpappe-Verpackungen | Gebrauchte Verpackungen und Bogen aus Wellpappe verschiedener Qualitäten. |
1.06 | Unverkaufte Illustrierte | Unverkaufte Illustrierte, mit oder ohne Kleberücken |
1.06.01 | Unverkaufte Illustrierte ohne Kleberücken | Unverkaufte Illustrierte ohne Kleberücken |
1.07 | Telefonbücher | Neue und gebrauchte Telefonbücher, ohne Begrenzung des Anteils von durchgefärbten Seiten, mit und ohne Kleberücken. Späne erlaubt. |
1.08 | Zeitungen und Illustrierte 1, gemischt | Eine Mischung aus Zeitungen und Illustrierten, die mindestens 50% Zeitungen enthält, mit oder ohne Kleberücken. |
1.09 | Zeitungen und Illustrierte 2, gemischt | Eine Mischung aus Zeitungen und Illustrierten, die mindestens 60% Zeitungen enthält, mit oder ohne Kleberücken. |
1.10 | Illustrierte und Zeitungen, gemischt | Eine Mischung aus Illustrierten und Zeitungen, die mindestens 60% Illustrierte enthält, mit oder ohne Kleberücken. |
1.11 | Deinkingware | Sortiertes grafisches Papier aus haushaltsnaher Erfassung, Zeitungen und Illustrierte mit einem Mindestanteil von jeweils 40%. Der prozentuale Anteil von nicht deinkbarem Papier sollte im Laufe der Zeit auf 1,5% reduziert werden. Der jeweilige prozentuale Anteil ist zwischen Käufer und Verkäufer zu vereinbaren. |
Papiersorten Gruppe 2, mittlere Sorten
Gruppe | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
2.01 | Zeitungen | Zeitungen, die maximal 5% durchgefärbte Zeitungen oder durchgefärbte Beilagen enthalten. |
2.02 | Unverkaufte Zeitungen | Unverkaufte Tageszeitungen, frei von nachträglichen hinzugeführten durchgefärbten Beilagen oder durchgefärbten Werbeprospekten, Schnüre zugelassen. Flexobedrucktes Material unzulässig. |
2.02.01 | Weiße Späne mit leichtem Andruck | Weiße Späne mit leichtem Andruck, überwiegend aus holzhaltigem Papier. |
2.03 | Weiße Späne mit leichtem Andruck, ohne Kleberücken | Weiße Späne mit leichtem Andruck, überwiegend aus holzhaltigem Papier, ohne Kleberücken. |
2.04 | Weiße Späne mit leichtem Andruck, ohne Kleberücken | Weiße Späne mit leichtem Andruck, überwiegend aus holzhaltigem Papier, ohne Kleberücken. |
2.04.01 | Weiße Späne, stark bedruckt | Weiße Späne, stark bedruckt, überwiegend aus holzhaltigem Papier, ohne Kleberücken. |
2.05 | Sortiertes Büroaltpapier | Sortiertes Büroaltpapier |
2.06 | Bunte Akten | Schriftwechsel auf Druck- und Schreibpapier, gemischt durchgefärbte Papiere, bedrucktes oder unbedrucktes Druck- oder Schreibpapier. Frei von Kohlepapier und Aktenordnern. |
2.07 | Weiße Bücher, holzfrei | Bücher, einschließlich Buchfehldrucken, ohne harte Buchdeckel, überwiegend aus holzfreiem weißem Papier, ausschließlich schwarz bedruckt. Der Anteil an gestrichenem Papier beträgt maximal 10%. |
2.08 | Bunte Illustrierte, holzfrei | Gestrichene oder ungestrichene Illustrierte, weiß oder durchgefärbt, frei von harten Deckeln, Kleberücken, nicht dispergierbaren Druckfarben und Klebstoffen, Posterpapieren oder Etiketten. Stark bedruckte Beilagen und durchgefärbte Späne sind zugelassen. Der Anteil an holzhaltigen Papieren beträgt maximal 10%. |
2.09 | Selbstdurchschreibepapier | Selbstdurchschreibende Papiere. |
2.10 | gebleichte PE-beschichteter Karton, holzfrei | PE-beschichteter Karton, gebleicht, holzfrei, von Kartonherstellern und -verarbeitern. |
2.11 | Andere PE-beschichteter Karton | Ungebleichter Karton und ungebleichtes Papier von Kartonherstellern und –verarbeitern ist zugelassen. |
2.12 | Endlosformulare, holzhaltig | Endlosformulare, holzhaltig nach Farben sortiert, darf rezyklierte Fasern enthalten |
Papiersorten Gruppe 3, bessere Qualitäten
Gruppe | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
3.01 | Gemischte hellbunte Druckspäne | Gemischte hellbunte Druckspäne aus Druck- und Schreibpapier, hellbunt durchgefärbt, die mindestens 50 % holzfreies Papier enthalten. |
3.02 | Gemischte, hellbunte Druckspäne, holzfrei | Gemischte hellbunte Druckspäne, holzfrei, aus Druck- und Schreibpapier, hellbunt gefärbt, die mindestens 90 % holzfreies Papier enthalten. |
3.03 | Buchbinderspäne, holzfrei | Weiße holzfreie Späne mit Kleberücken mit leichtem Andruck, frei von durchgefärbten Papieren.Sie dürfen maximal 10 % holzhaltiges Papier enthalten. |
3.04 | Weiße Späne mit leichtem Andruck, holzfrei | Weiße, holzfreie Späne ohne Kleberücken, mit leichtem Andruck, frei von nassfestem Papier und durchgefärbtem Papier. |
3.05 | Weiße Akten, holzfrei | Weißes Schreib- und Druckpapier, sortiert, holzfrei, aus Büro-Archiven, frei von Kassenblocks, Kohlepapier und nicht wasserlöslich Kleberücken. |
3.06 | Weiße Geschäftsformulare | Weiße, holzfreie, bedruckte Geschäftsformulare. |
3.07 | Weiße Endlosformulare, holzfrei | Weiße Endlosformulare, holzfrei, frei von Selbstdurch-schreibepapier und Kleberücken. |
3.08 | Gebleichter Sulfatkarton, bedruckt | Stark bedruckter Sulfatkarton, gebleicht, ohne Kleberücken, sowie ohne Kunststoff-beschichtete oder gewachste Materialien. |
3.09 | gebleichter Sulfatkarton mit leichtem Andruck | Ohne Kleberücken, sowie ohne Kunststoff-beschichtete oder gewachste Materialien. |
3.10 | Multidruck | Holzfreies, gestrichenes Papier, frei von nassfestem oder durchgefärbtem Papier, mit leichtem Andruck. |
3.11 | Weißer mehrlagiger Karton, stark bedruckt (Chromoersatzkarton) | Abschnitte von stark bedrucktem, weißem, mehrlagigem Karton. Bestehend aus Zellstoff, Holzschliff- oder TMP-Lagen, jedoch keine grauen Lagen. |
3.12 | Weißer mehrlagiger Karton, mit leichtem Andruck (Chromoersatzkarton) | Abschnitte von weißem, mehrlagigem Karton, mit leichtem Andruck. Bestehend aus Zellstoff, Holzschliff- oder TMP-Lagen, jedoch keine grauen Lagen. |
3.13 | Weißer mehrlagiger Karton, unbedruckt (Chromoersatzkarton) | Abschnitte von unbedrucktem, weißem, mehrlagigem Karton. Bestehend aus Zellstoff, Holzschliff- oder TMP-Lagen, jedoch keine grauen Lagen. |
3.14 | Weißes Zeitungsdruckpapier | Späne und Zeitungs-rotationsabrisse unbedruckt, weiß, frei von Illu-Druckpapier. |
3.15 | Weißes gestrichenes und ungestrichenes Papier, holzhaltig | Späne und Rotationsabrisse von unbedrucktem, gestrichenem und ungestrichenem Papier, holzhaltig, weiß. |
3.15.01 | Weißes gestrichenes Papier, holzhaltig | Weißes gestrichenes Papier, holzhaltig, Späne und Rotationsabrisse von gestrichenem Papier, holzhaltig, weiß. |
3.16 | Weißes, gestrichenes Papier, holzfrei, ohne Kleberücken | Späne und Abrisse von gestrichenem Papier, holzfrei, weiß, unbedruckt, ohne Kleberücken. |
3.17 | Weiße Späne | Späne und Abrisse von unbedrucktem Papier, holzfrei, weiß, maximal 5 % gestrichenes Papier ist zugelassen, ohne Kleberücken. |
3.18 | Weiße Späne, holzfrei | Späne und Abrisse von unbedrucktem Papier, holzfrei, weiß, maximal 5 % gestrichenes Papier ist zugelassen, ohne Kleberücken. |
3.18.01 | Weiße, ungestrichene Späne, holzfrei | Weiße ungestrichene Späne, holzfrei, Späne und Abrisse von unbedrucktem Papier, holzfrei, weiß, frei von gestrichenen Papieren, ohne Kleberücken. |
3.19 | gebleichter Sulfatkarton, unbedruckt | Unbedruckter Bogen von gebleichtem Sulfatkarton, ohne Kleberücken, sowie ohne Kunststoff-beschichtete oder gewachste Materialien. |
Papiersorten Gruppe 4, krafthaltige Sorten
Gruppe | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
4.01 | Neue Späne aus Wellpappe | Neue Späne aus Wellpappe mit Decken aus Kraft- oder Testlinern. |
4.01.01 | Unbenutzte Kraftwellpappe | Unbenutzte Verpackungen, Bogen und Späne aus Wellpappe, ausschließlich mit Kraftlinern. Welle aus Zellstoff oder Halbzellstoff. |
4.01.02 | Unbenutzte Wellpappe | Unbenutzte Verpackungen, Bogen und Späne aus Wellpappe mit Decken aus Kraft- oder Testlinern. |
4.02 | Gebrauchte Kraftwellpappe 1 | Gebrauchte Verpackungen aus Wellpappe, Decken ausschließlich mit Kraftlinern, Welle aus Zellstoff oder Halbzellstoff. |
4.03 | Gebrauchte Kraftwellpappe 2 | Gebrauchte Verpackungen aus Wellpappe, mit Decken aus Kraftlinern oder Testlinern, wobei jedoch mindestens eine Decke aus Kraftlinern hergestellt ist. |
4.04 | Gebrauchte Kraftpapiersäcke | Saubere, gebrauchte Kraftpapiersäcke, nassfest und nicht nassfest. |
4.04.01 | Gebrauchte Kraftpapiersäcke mit kunststoffbeschichteten Papieren | Saubere, gebrauchte Kraftpapiersäcke, nassfest und nicht nassfest, Kunststoffbeschichtete Papiere sind zugelassen. |
4.05 | Unbenutzte Kraftpapiersäcke | Unbenutzte Kraftpapiersäcke, nassfest oder nicht nassfest. |
4.05.01 | Unbenutzte Kraftpapiersäcke mit kunststoffbeschichteten Papieren | Unbenutzte Kraftpapiersäcke, nassfest oder nicht nassfest, Kunststoff-beschichtete Papiere sind zugelassen. |
4.06 | Gebrauchtes Kraftpapier | Kraftpapier und –pappe, gebraucht, naturfarbig oder hell. |
4.07 | Unbenutztes Kraftpapier | Späne und andere Kraftpapiere und –pappen, unbenutzt, naturfarbig. |
4.08 | Unbenutzter Krafttragekarton | Unbenutzter Krafttragekarton, nassfestes Papier zugelassen. |
Papiersorten Gruppe 5, Sondersorten
Gruppe | Bezeichnung | Beschreibung |
---|---|---|
5.01 | Altpapier, gemischt | Unsortiertes Altpapier, getrennt von anderen Materialien gesammelt. |
5.02 | Verpackungen, gemischt | Eine Mischung von unterschiedlichen Arten von gebrauchten Papier- und Pappenverpackungen, frei von Zeitungen und Illustrierten. |
5.03 | Getränkekartonverpackungen | Gebrauchte Getränkekartonverpackungen, einschließlich Kunststoff-beschichtete Getränkekartonverpackungen (mit oder ohne Aluminium-Anteil), die mindestens 50 % Gewichtsanteile an Fasern beinhalten, Rest Aluminium oder Beschichtungen. |
5.04 | Kraftsackpapier | Gebrauchtes Kraftpackpapier mit Kunststoff-Einlagen, -besprüht oder –beschichtet. Ohne Bitumen- oder Wachsbeschichtungen |
5.05 | Nassetiketten | Gebrauchte, feuchte Etiketten aus nassfestem Papier, maximal 1 % Glas zugelassen und höchstens 50 % Feuchtegehalt, ohne andere unerwünschte Stoffe. |
5.06 | Nassfeste weiße holzfreie Papiere, unbedruckt | Unbedruckte, weiße, nassfeste, holzfreie Papiere. |
5.07 | Nassfeste weiße holzfreie Papiere, bedruckt | Bedruckte, weiße, nassfeste, holzfreie Papiere. |
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Kuchta
Tel: 089-13 01 61 24